26. 11. 2019 - der „Russenkinder e.V.“ wird 5 Jahre !
Wo finde ich was - Wegweiser
(*)
Start Startseite Russenkinder & unsere Intentionen
Suchen Zweierlei Suchen
Aktuelles Monatliche Informationen, Aktuelle Meldungen, Termine und Presse
Einzelne Schicksale Russenkinder beschreiben ihre Lebensumstände
Geschichtliches Das Phänomen Russenkinder & Anmerkungen - Gedankensplitter & Zivilgesellschaftliches
Materialien Texte zur Besatzungszeit und Reden, Videos, Rechtliches, Literaturvorschläge & ein Quiz & Zivilgesellschaftliches & Zur Studie "Besatzungskinder ..." der Universität Leipzig von 2015
Unterstützer Hier
Der Verein Satzung, Vorstand, Aufnahmeantrag
Das Impressum Hier
Östereichische Seiten unseres Partnervereins Wien
Unsere Sprachversionen
Russische Version Дети русских!
Englische Version Russian Children!
Polnische Version Dzieci sowieckich żołnierzy
Französische Version Enfants russes!
Hebräische Version אודות העמותה
(*)
Es gab die Frage nach dem Foto auf dieser Seite. Es wurde uns von einem Russenkind zugestellt mit der Bitte, doch einmal herauszufinden, um welches Denkmal es sich handeln könnte. Auf dem Foto befindet sich der Vater, leider konnte er nicht ermittelt werden.
Es ist die „Altgermanische Wisentjagd“ von Fritz Schaper (1904) zwischen Neuem See und dem großen Stern in Berlin-Tiergarten.
Der Bezug zu uns ist offensichtlich. Junge Menschen, die vier Jahre Krieg, Not und Leid erleben mußten, die diese schreckliche Zeit überlebt hatten, die um diese Jahre ihres Lebens gebracht worden sind, feiern das Ende des Krieges. Berlin kapitulierte am 2. Mai 1945, das Fotodokument wurde in der Zeit unmittelbar danach aufgenommen.
Die Erlaubnis zur Veröffentlichung ist gegeben.